Die neue "Ecke der Liebenden"

Ein neuer Anstrich und die Einrichtung eines neuen Raums.
Wer dem Camp verbunden ist, kennt sie gut: die "Coin des Amoureux" (Ecke der Liebenden)! Ein kleiner, abgelegener Platz, ein Tisch und Bänke im Schutz eines Hügels, der perfekte "Spot" für ein kleines Picknick.
Im Rahmen des zukünftigen Bauprojekts des "La Mairie" muss diese friedliche Einrichtung leider weichen und wird dem neuen Pavillon Platz machen.
Wir waren ein wenig traurig über dieses zukünftige Verschwinden und beschlossen, den Standort zu verlegen. Dazu arbeiteten wir mit unseren Gastgebern, den Landschaftsgärtnerlehrlingen der Berufsschule Wetzikon, zusammen, die im Laufe des Monats Juni bei uns zu Gast waren.
Die Auszubildenden arbeiteten während ihrer Abschlusswoche an mehreren praktischen Projekten im Camp oder im Freien.
So entstand unter den Anciennes Laveries die neue Ecke für Verliebte, die eine kleine Terrasse bietet, die von einer Trockenmauer und Waldbänken umgeben ist. Um unser Angebot zu verbessern, wurde dort auch ein Pizzaofen installiert.
Wir danken der Berufsschule Wetzikon für diese schöne Einrichtung.
Neue Totems
Empfang und Orientierung unserer Gäste dank der Installation von Totems und einem neuen Orientierungsplan.
Bis zu diesem Jahr verfügte die Stiftung Le Camp weder über Empfangstafeln noch über einen klaren Orientierungsplan, der für ihre Gäste bestimmt war.
Ein Projekt war seit einiger Zeit im Entstehen und wurde schließlich im Laufe des Monats Mai realisiert.
So wurden drei Totems aus Holz und Metall an verschiedenen strategischen Punkten aufgestellt:
- Zwei davon begrüßen unsere Gäste an den Enden des Camps: Das erste befindet sich auf der linken Seite der von Vaumarcus kommenden Straße auf der Höhe des Parkplatzes, das zweite steht unterhalb von La Seyte und begrüßt so unsere Gäste, die von der Postbushaltestelle kommen.
- Der dritte Totempfahl befindet sich zwischen dem Hauptgebäude und der Alten Post. Es empfängt nicht nur die Kunden, die vom Parkplatz kommen, sondern bietet den Gästen auch Orientierung, da ein Plan sie über ihre Position, die verschiedenen Gebäude und die Zugangswege informiert, die sie benutzen können.
Diese neuen Empfangs- und Informationsstellen stellen einen Mehrwert für unseren Kundenservice dar und dürften die Erfahrung unserer Gäste im Camp verschönern!
Installation einer Photovoltaikanlage

Zu Beginn des Jahres hat La Fondation Le Camp einen grossen Schritt in Richtung Energieumstellung gemacht.
Da sich die Stromkosten bis 2022 verdreifacht haben, war es wichtig, nach Möglichkeiten zu suchen, um diese Kosten zu senken. Die Entscheidung für Solarpaneele lag auf der Hand, um den Herausforderungen der Energiewende gerecht zu werden.
So wurden zu Beginn des Jahres 2023 auf den Dächern des Hauptgebäudes, von Beausite und Les Cerisiers Solarpaneele installiert. Die Anbringung der Paneele auf dem Dach von Le Vaudois, das zuvor saniert wurde, soll in den kommenden Wochen abgeschlossen werden.
Obwohl die Investition beträchtlich ist, sollte die Fläche der Photovoltaikanlagen auf diesen vier Gebäuden es uns ermöglichen, eine Autonomie von 35% zu erreichen, mit einer geschätzten Gesamtproduktion von 132'00kWha pro Jahr.
Die Installation dieser Paneele deckt sich auch mit den Werten der Stiftung, um naturnah und im Einklang mit der Umwelt zu bleiben.
Entdeckung unserer Neuheiten

Sonntag, 16. April in Vaumarcus, probieren Sie eine Vielzahl von Geschmäckern.
Die Stiftung Le Camp freut sich, Sie zu unserem Degustationsessen begrüssen zu dürfen.
In unserem Hauptgebäude in Vaumarcus reimt sich der Sonntag auf Gaumenfreuden!
Beginnen Sie also ab 11.00 Uhr mit einigen hausgemachten Amuse-Bouches und einer Weinprobe unserer Partnerwinzer aus der Region.
Anschließend bitten wir Sie zu Tisch, um zunächst vier Vorspeisen zu entdecken, die auf Tellern serviert werden. Diese Vorschläge, die den Geschmack des Meeres und der Erde widerspiegeln, werden Ihren Appetit anregen.
Es folgen vier Hauptgerichte, die in Buffetform serviert werden. Verschiedene Fleischsorten und ihre Beilagen sowie ein vegetarisches Angebot werden Ihren Gaumen erfreuen.
Die Süßigkeiten geben dem Essen den letzten Schliff! Sie haben die Gelegenheit, mehrere Verrines aus unserer Speisekarte zu probieren, aber auch die herrlichen Torten, Eisvacherin und Tortenstücke unserer Partner-Patissiers.
Für das Degustationsmenü ist nur eine Anmeldung erforderlich. Der Preis beträgt CHF 56 pro Erwachsener und CHF 38 pro Kind bis 16 Jahre (Mineralwasser und Kaffee inbegriffen). Zögern Sie nicht, uns bis zum 7. April 20232 unter Tel. +41 32 836 26 36 oder per E-Mail an
Zögern Sie nicht, sich unseren Informationsflyer (PDF) anzusehen.
Das Team von La Fondation Le Camp freut sich, Sie am Sonntag, den 16. April in Vaumarcus zu sehen!
Kommen Sie zum "Brunchen" in die Stiftung Le Camp

Neu im Jahr 2023 sind die Brunchs an den Sonntagen 19. Februar und 12. März.
Von 10.30 bis 13.00 Uhr können Sie in unseren Räumlichkeiten in Vaumarcus einen köstlichen Brunch genießen.
Vom traditionellen Croissant bis hin zu hausgemachten Früchtekuchen: Genießen Sie einen Sonntagmorgen mit der Familie oder mit Freunden bei einem Gourmet-Brunch!
Auf dem Speiseplan stehen süße und herzhafte Aromen, ein warmes und kaltes Buffet, vegetarische Vorschläge und eine große Auswahl an Produkten, um Ihren Gaumen zu verwöhnen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Entdecken Sie unser buntes und originelles Buffet und verbringen Sie eine angenehme Zeit in der Stiftung Le Camp.
Bei schönem Wetter können Sie die Umgebung für einen Spaziergang im Wald nutzen oder Ihre Freunde beim Boule oder Tischtennis herausfordern.
Preise (Getränke inbegriffen - ausser Wein)
- Erwachsener: CHF 52 .00
- Kinder bis 12 Jahre: CHF 30.00
- Zahlungsmittel: Bargeld oder Twint
Verbindliche Anmeldung bis zum 13. Februar 2023 oder bis zum 6. März 2023, per E-Mail an
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen und auf Ihren Besuch in La Fondation Le Camp